Skalierung der Heferückgewinnung: Best Practices für kommerzielle Brauereien
Die steigenden Rohstoff- und Energiekosten zwingen die Brauindustrie, neue Möglichkeiten zu suchen, die Extraktausbeute ohne Beeinträchtigungen der Qualität zu steigern. Überschüssige Hefe enthält signifikante Mengen an Extrakt, der durch Konzentrierung der Hefe mit moderner Crossflow-Technologie zurückgewonnen werden kann. Wird diese Technologie mit gesteuerter Diafiltration kombiniert, kann die Ausbeute sogar gesteigert werden. Das zurückgewonnene Bier kann mit dem ursprünglichen Bier vermischt werden. Bei bis zu 5 % Volumenanteil beeinträchtigt dies den Geschmack nicht. Die Bierrückgewinnung kann wesentlich zu Kosteneinsparungen in der Brauerei beitragen.
Pall hat das Einzigartige entwickelt Keraflux Bier-Recovery-Plattform. Keraflux® ist eine Pall Crossflow-Technologie, die speziell zur Verarbeitung von einem Bioproduktdurchfluss in großen Mengen entwickelt wurde. Sie verwendet Exekia® Keramikmembranen. Die Keraflux Lösung ist ein modulares System für ein eigenständiges Design, das alle relevanten Elemente für den Plug-and-Play-Betrieb enthält:
- Crossflow-Modul mit Keramikmembranen
- Frequenzgesteuerte Umwälzpumpe mit Kühler
- CIP Einheit zur Reinigung
- Steuereinheit mit allen relevanten Messgeräten
Kostensenkung durch Prozesssteuerung
Der Prozess zur Rückgewinnung von Bier aus Überschusshefe nutzt eine keramische Crossflow-Technologie mit spezifischen Steuerfunktionen, um eine Kostensenkung zu erzielen. Die folgende Tabelle beschreibt die Vorteile dieses Prozesses:
Vorteile | Details |
---|---|
Kosteneinsparungen |
|
Lange Produktionszyklen und weniger Reinigungszyklen |
Kontinuierliche Anpassung der Prozessparameter auf variable Sollwerte minimiert den Stromverbrauch und sorgt für eine schonende Behandlung der Hefe während des gesamten Prozesses. |
Ertrags-, Energieverbrauchs- und Leistungsverbesserungen | Die Bier-Rückgewinnung wird in einem Chargenprozess durchgeführt, der mehrere Vorteile bietet:
|
Qualitätsverbesserung | Um den Anteil an Bier zu ermitteln, der ohne Beeinträchtigungen der Bierqualität in die Produktion rückgeführt werden kann, wurden mehrere Tests durchgeführt. Eine chemische und sensorische Analyse durch unabhängige Institute zeigte, dass ein Mischanteil von bis zu 5 % des Volumens möglich ist. Die hohe Qualität der rückgewonnenen und gemischten Biere wurde folgendermaßen bestätigt:
– Geschlossenes System für minimale Sauerstoffaufnahme – Klare Abscheidung mit geringer Trübung und nahezu hefefreiem Bier
|
Membralox IC Keramikelemente sind Mehrkanal-Membranen mit hoher Kapazität, die auf Crossflow-Filtration von Prozessflüssigkeiten und Abwasser mit hoher Kapazität in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ausgelegt sind. Das innovative und hochkompakte Design mit den einzigartigen 4 und 5,5 mm Kanalgeometrien bietet eine ausgezeichnete Filterfläche pro Mehrkanal-Element – bis zu 570m2/m3.
Membralox IC-Filtrationsmodule bieten bis zu 45 % mehr Kapazität als Standardmodulkonfigurationen und ermöglichen so ein optimiertes Systemschleifendesign. Dies führt zu kompakteren Systemen mit geringerer Stellfläche und geringeren Hardwarekosten. Das geringere Totvolumen der Systemkreisläufe führt ebenfalls zu einer erheblichen Senkung der entsprechenden Kosten für Wasser und chemische Reinigungsmittel.
Pall Membralox IC Membranen, die zu 100 % aus Keramik bestehen und 100 % Bubble-Point-getestet sind, verfügen über die gleiche herausragende Leistung, mechanische sowie chemische Widerstandsfähigkeit und eine ausgezeichnete Standzeit wie die bekannte Membralox Produktpalette.
Der kurze ROI von 1 – 2 Jahren macht diese Technologie und die Investition für die Brauindustrie sehr attraktiv.
Keraflux Systeme zur Bierrückgewinnung sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, um die spezifischen Anforderungen der Brauer zu erfüllen.
Werden Sie Teil der Brauerei-Crew! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sprechen Sie mit einem unserer Fachleute.
-
SUPRApak™ Tiefenfiltermodule
Download:
Suchen Sie nach etwas anderem? Entdecken Sie hier weitere Bierfiltrationslösungen:
Keraflux Systeme
Weitere Informationen über unser Produktangebot finden Sie in unserem Produktkatalog.
Kontakt
Möchten Sie mehr über Pall Produkte erfahren? Füllen Sie das Formular aus für weitere Informationen